IT-Brunch 2025. Messe Stuttgart

KI und Automation – Notfallhelfer für die moderne Verwaltung

Als Veranstalter des IT-Brunch 2025 laden wir Sie herzlich zu unserem Public-Event am 7. Oktober 2025 auf die Messe Stuttgart ein!

Zunehmend geraten kommunale Haushalte in dauerhafte Schieflage, bleiben Planstellen in Behörden unbesetzt und der Administrationsaufwand für OZG 2.0 sowie an diversen IT-Fachverfahren steigt. Das neue BMDS möchte jetzt Motor sein für konkrete, sichtbare Fortschritte bei der Digitalisierung und für eine moderne, handlungsfähige Verwaltung.

In der Praxis treffen gewachsene Prozesse und Strukturen auf die organisatorische Notwendigkeit, sich hinsichtlich der neuen, abzeichnenden Gegebenheiten bestmöglich digital  auszurichten. Automatisierung, RPA, SaaS, Standardisierung, Outsourcing, sichere Clouddienste, AI/KI, Nachnutzung von Frontends und Fachverfahren, all dies gilt es für eine erfolgreiche Digitalisierung fortlaufend zu betrachten, intern, wie extern, zum Wohle der Bürger.

Unsere Referenten verfügen hierzu über wichtige Erfahrung von der Anwender- und Anbieterseite. Sie stellen Ihnen diese kompakt und live vor.

Diese Themen erwarten Sie

09:00 Einlass

09:20 Begrüßung
Andreas Emeritzy, Behördenverlag Jüngling-gbb GmbH

09:30 Quo Vadis Digitales Deutschland
Thomas Bönig, Amtsleiter, Chief Digital Officer (CDO), Chief Information Officer (CIO) – Stadt Stuttgart

09:50 Verwaltung 4.0 – mit EMMA Hand in Hand in die Zukunft
Michael Wilczynska, CEO WIANCO OTT Robotics GmbH
Winfried Pfau, Hauptamt / Landratsamt Ravensburg

10:10 Pause / Networking / Buffet

10:30 NIS2 Status Quo – Wie sicher ist der öffentliche Raum 2025?
Marcus Lind, National Account Manager Central & Eastern Europe

10:50 Die smarte E-Akte im Einsatz
Philipp Eyssele, NL Leiter ELO 
Stefan Resch, NL Leiter der n-komm GmbH

11:10 Pause / Networking / Buffet

11:30 Die Kommune von morgen
Christoph Schnorrenberger, Centerleiter Innovation, Geschäftsfeldentwicklung und Beratung Komm.ONE
Jan Lindenmair, evia

11:50 Verwaltung von Asylunterkünften, smart u. sicher via Cloud
Dr. Florian Wiesböck, arva digital

12:10 Get together

12:30 Ende der Veranstaltung

Hier geht es zur Anforderung Ihres kostenlosen Registrierungscodes